Der seriöse, zeitgemäße, moderne Weg zur Jägerprüfung und Jagdschein
Prüfungstermine 2020
Für das Saarland stehen die Prüfungstermine 2020 bereits fest. Genannt wird jeweils der letzte Prüfungstag. Die Ausbildung wird in Form der bekannten Ausbildungsvarianten vorangestellt.
Jägerprüfungen 2020:
P1: 01.03.2020
P2: 19.04.2020
P3: 14.06.2020
P4: 02.08.2020
P5: 06.09.2020
P6: 25.10.2020
P7: 06.12.2020
Falknerprüfungen 2020:
FP1: 22.03.2020
FP2: 08.11.2020
Für Niedersachsen lauten die Prüfungstermine für 2020 wie folgt: Genannt ist der letzte Prüfungstag. Auch hier werden die Ausbildungen in der gewohnten Form vorangestellt.
Jägerprüfungen 2019 - 2020:
P6 / 2019: 18.10.2019
P1: 17.1.2020
P2: 19.3.2020
P3: 29.5.2020
P4: 26.6.2020
P5: 21.8.2020
P6: 20.11.2020
Für Rheinland-Pfalz lauten die Termine für das Jahr 2020 wie folgt: Genannt ist auch hier der letzte Prüfungstag.
Jägerprüfungen 2019 - 2020 :
P4 / 2019: 18.10.2019
P5 / 2019: 29.11.2019
P1: 24.1.2020
P2: 8.5.2020
P3: 24.7.2020
P4: 23.10.2020
P6: 27.11.2020
Für Sachsen lauten die Termine für das Jahr 2020 wie folgt: Genannt ist auch hier der letzte Prüfungstag.
Jägerprüfungen 2020:
P1: 25.4.2020
P2: 26.9.2020
Für alle genannten Termine gilt: Änderungen durch die Behörde bleiben vorbehalten!
Unter "Kurse & Termine" haben wir die Kurse der verschiedenen Standorte (nach Ländern gegliedert) eingepflegt!
Kurspläne 2019 Jagdschule Seibt GmbH Gesamtprogramm
Jägerprüfungen, Falknerprüfungen, Lehrpläne, Prüfungsanforderungen (Download Komplettprogramm 2019)
Wenn Sie auf Kurspläne 2019 klicken, erscheint unser komplettes Programm zur Ansicht als PDF, welches Sie dann vollständig oder nur die entsprechenden Einzelseiten ausdrucken können.
Kurspläne 2020 Jagdschule Seibt GmbH Gesamtprogramm
Jägerprüfungen, Falknerprüfungen, Lehrpläne, Prüfungsanforderungen (Download Komplettprogramm 2020)
Wenn Sie auf Kurspläne 2020 klicken, erscheint unser komplettes Programm zur Ansicht als PDF, welches Sie dann vollständig oder nur die entsprechenden Einzelseiten ausdrucken können.
Social Media - ein MUSS auch für die Jagd
Jagdschule Seibt bei Facebook (
zur Fanseite) und Youtube (
zum Youtube-Kanal)!
Besuchen Sie uns auf Facebook. Erfahren Sie Neuigkeiten und Tipps zur Jagd und zur Jägerprüfung. Stellen Sie Ihre Fragen zu den einzelnen Ausbildungsfächern. Diskutieren Sie diese mit uns und unseren Freunden.
Auf Youtube finden Sie Lehrfilme zur Jagdwaffentechnik und Jagdwaffenhandhabung. Erleben Sie die Simulation einer Jägerprüfung im Fach "Waffenhandhabung". Die Filmserie wird fortgesetzt.
Die Jägerprüfung mit offiziellen Prüfungsfragen - jetzt als App!

Die Jägerprüfung im
App Store von Apple, bei
google play und im
amazon appstore.
Es handelt sich um eine Lernprogramm mit Wiedervorlagefunktion, ähnlich einem Karteikasten. Teil 1 besteht aus einem Repetitorium aufgebaut auf das Buch Grundwissen zur Jägerprüfung von S.Seibt. Im Teil 2 sind die offiziellen Prüfungsfragen der Länder mit Lösungen enthalten.
- Bayern
- Baden-Württemberg
- Brandenburg
- Mecklenburg-Vorpommern
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Rheinland-Pfalz
- Saarland
- Hamburg
Das Programm ist ein Lernprogramm. Es besteht aus den Funktionen:
- Fragen ansehen, mit oder ohne Lösungen
- Fragen Lernen, mit Wiedervorlage der gewußten Fragen nach z.B. 3, 5 und 10 Tagen; nicht gewußte Fragen werden am Folgetag erneut zur Bearbeitung vorgelegt. Wenn durch diese Art des Lernens der "Karteikasten" leer ist, dann ist der Lernvorgang abgeschluossen.
- Nun sind alle Fragen im Prüfungsmodus verfügbar. Sie können beliebig viele Prüfungen erstellen und zwar stets aus dem gesamten Fragenpool oder aus den noch nicht im Prüfungsmodus bearbeiteten Fragen. Auch eine Eingrenzung auf nur bestimmte, einzelne Prüfungsfächer ist möglich. Die Auswertung erfolgt nach den Prüfungsvorgaben der verschiedenen Länder.
- Eine umfangreiche Auswertungs- und Statistikfunktion runden das Programm ab.
Dieses Programm gibt es auch auf CD/DVD für Ihren PC oder Laptop (z.Zt. vergriffen). In jedem Fall können Sie Offline arbeiten, nur zur Erstinstallation benötigen Sie einen Internetzugang.
Preis: 12,99 €
Online zur Jägerprüfung: eLearning, Unterricht im Internet
Lernen im Internet: eLearning JAGD System Seibt®
Das Internet ist aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Die Bedienung ist so einfach wie eine Zeitung zu lesen, hat aber den Vorteil, daß online lernen ihnen den Jagdschullehrer immer dann zur Verfügung stellt, wann Sie dafür Zeit und Lust haben und dies 24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche. Steigen Sie ein in das online Jagdschulprogramm der Jagdschule Seibt.
Was brauchen Sie dazu? Eine Internetverbindung und einen PC oder Laptop zur erstmaligen Installation und zum Datenabgleich. Loggen Sie sich mit Ihrem Zugangscode an einem beliebigen Computer ein, auf Wunsch weltweit, an jedem beliebigen Ort und Lernen Sie. Das Programm merkt sich Ihren Lernfortschritt und Sie können an einem ganz anderen Ort und Computer weiter arbeiten.
Die Mobilität www kennt keine Grenzen.
Neu: arbeiten Sie offline oder online mit Ihrem Mobiltelefon oder Tabletcomputer.

Jägerprüfung als Blockkurse oder Wochenendkurse
Voraussetzung zum Erwerb des Jagdscheines ist das Bestehen der Jägerprüfung.
Der Weg zum Jagdschein (Komplettausbildung) dauert, rd. 3 Wochen, bei entsprechendem Selbststudium (Fernkurs, eLearning oder Selbststudium mit Büchern) ggf. auch 2 Wochen. Die Jagdausbildung können Sie direkt am Stück vornehmen oder Sie teilen diese in kleinere Ausbildungseinheiten auf. Die einzelnen Wochen eines 3-Wochenkurses teilen wir in die Module 1 = Woche 1 (Grundschulung), Module 2 = Woche 2 (Repetitorium) und Module 3 = Woche 3 (Endschulung einschließlich Prüfung) auf. Die Module sind zeitlich frei, auch einzeln buchbar. Ermäßigte Jagdkurspreise für Schüler, Studenten oder Azubis. Auf Wunsch individueller Einzelunterricht entsprechend Ihrem Zeitbudgets. Wählen Sie zwischen rd. 20 Jägerprüfungsterminen pro Jahr. Die Jägerprüfung ist bundesweit anerkannt. Am Prüfungsort ist kein Wohnsitz notwendig.
Das Jahr 2020 haben wir unter das Motto "Nachwuchsförderung" gestellt. Daher bieten wir in den Sommerferien zwei 3-Wochenkurse für Schüler, Studenten und Azubi zu einem Sonderpreis von € 1.990.- an.
Jagdschulen Seibt - das Original 4 x in Deutschland
Die erste Jägerschule Seibt wurde 1973 von Wildmeister DJV Siegfried Seibt gegründet. Sie war die erste private Jagdschule mit Vollzeitunterricht in Deutschland. Seit dieser Zeit wurden unter Leitung von Wildmeister Siegfried Seibt, der auch heute noch als Schulungsleiter zur Verfügung steht, über 25.000 Jäger aus- oder fortgebildet. Heute werden die Jägerschulen Seibt in selbständigen GmbH`s unter der Geschäftsführerin Marie Christine Seibt geführt. (siehe Impressum)
Stammschulen mit abschließender Jägerprüfung befinden sich im
- Saarland (Nonnweiler-Sitzerrath),
- Sachsen (Meißen nähe Dresden Dresden),
- Niedersachsen (Dannenberg-Elbe) und in
- Rheinland-Pfalz (Bad Kreuznach - Bad Münster a.St. - Ebernburg).
In Rheinland/Pfalz führen wir die Jagdschule in einer Kooperation mit dem Landesjagdverband Rheinland/Pfalz. Für Buchungen und Rückfragen steht auch die Geschäftsstelle des LJV Rheinland/Pfalz in Gensingen zur Verfügung. Auch die Berufsjäger des LJV unterrichten in der Jagdschule Seibt in Theorie, Praxis und führen auch die Schießveranstaltungen mit durch.
Zweigstellen für Grundschulungen befinden sich in
- Düsseldorf
- Köln
- München
- Bodensee
- Bayerischen Wald
- Schwarzwald - Triberg
In Kooperation schulen wir in
- Bocholt und in
- Wetzlar
Unsere Erfolgsquoten, auf alle Schulen bezogen, liegen nachweislich bei über 90%.Immer wieder erreichen wir auch 100 %, aber nicht immer.
Unser pädagogisch geschultes Ausbildungsteam besteht aus passionierten Jägern, Wildbiologen, Förstern, Berufsjägern, Waffenspezialisten, Hundeführern, Naturschützern und Juristen. Allen gemeinsam ist die Liebe zur Jagd.
Wir sind Partnerjagdschule der Firma FRANKONIA
Waffen-FRANKONIA ein Begriff für alle Jäger im deutschsprachigen Raum. Unsere Jagdschulteilnehmer erhalten auf Wunsch kostenlos und unverbindlich die begehrte "Frankonia-Jungjägertasche" mit wertvollen Informationen für die Jägerprüfung und die Jungjägerausbildung. Ebenfalls erhalten Sie den aktuellen Frankonia-Katalog und Einkaufsvorteile für Jungjäger. Der Frankonia-Katalog stellt eine wichtige Informationsquelle für Jäger dar. Sie erhalten einen Marktüberblick, kompakt und aktuell.
Der große Jagdausstatter. Informieren Sie sich. Durch Klick auf das Logo kommen Sie zu deren Website.
Kontaktinformationen - Ihre Ansprechpartner
Fordern Sie unter Angabe Ihrer vollständigen Postanschrift unser ausführliches Informationsmaterial an. Sie erreichen uns auch außerhalb der üblichen Arbeitszeitenund zwar telefonisch von 9.00 - 19.00 Uhr, gerne auch unter 0171-77 222 34 oder 0177-27 222 34. Wir beraten Sie ausführlich über die verschiedenen Möglichkeiten.
Unser Beratungsteam:
Marie Christine Seibt Leiterin zentrale Schülerverwaltung
Siegfried Seibt Wildmeister DJV
Geschäftsführer und Schulungsleiter
Telefon
06873 99 27 07 oder 0171 - 77 222 34 oder 0177-27 222 34
Fax
06873 - 99 27 04
Postadresse und Sitz der zentralen Schülerverwaltung
Postfach 11 68 66684 Wadern ; 66620 Nonnweiler, Prälat Faber Str. 14
E-Mail
Allgemeine Information: info(at)jagdschule-seibt.de